Verbessere deine Fotos mit RAW-Fotobearbeitungssoftware
Vorher-Nachher: Kreative Möglichkeiten entfesselt mit RAW-Bildeditor
Entdecke weitere Funktionen des RAW-Editors
Jetzt RAW-Fotoeditor ausprobieren!
Luminar Neo ausprobierenRAW-Fotobearbeitung für kreative Effekte und individuelle Stilvariationen – mit Luminar Neo erlebst du die volle Kontrolle über jedes Bild.
Was unsere Kunden über Luminar Neo sagen
Begeisterte Fotografen weltweit schwören auf Luminar Neo – von der schnellen Bearbeitung bis zu atemberaubenden Endergebnissen.
Häufig gestellte Fragen zum RAW-Bildeditor
Was ist ein RAW-Bildeditor?
Ein RAW-Bildeditor ist eine spezialisierte Software, mit der du unverarbeitete Bilddateien, sogenannte RAW-Dateien, direkt aus der Kamera bearbeiten kannst. Diese Dateien enthalten sämtliche Sensordaten ohne kamerainterne Bearbeitung oder Komprimierung. Dadurch erhältst du die volle Kontrolle über Belichtung, Kontrast, Weißabgleich, Farben und Details.
Kann ich RAW-Dateien auf mobilen Geräten bearbeiten?
Ja, mit der mobilen Version von Luminar Neo kannst du deine RAW-Dateien direkt auf dem Smartphone oder Tablet anpassen. Das ist ideal, wenn du unterwegs bist und deine Fotos schnell teilen oder vorab optimieren möchtest. Dennoch bietet die Desktop-Version mehr Komfort und Kontrolle, besonders bei komplexen Bearbeitungsschritten wie Ebenenarbeit, präziser Maskierung oder hochauflösender Detailkorrektur.
Wie speichere ich meine bearbeiteten RAW-Dateien in verschiedenen Formaten?
Nach der Bearbeitung kannst du deine Bilder in unterschiedlichen Formaten exportieren, darunter JPEG, TIFF, PNG oder PSD. Je nach Verwendungszweck wählst du die passende Auflösung, Farbtiefe und Komprimierung. So kannst du etwa hochauflösende TIFF-Dateien für den Druck sichern oder optimierte JPEGs für Web und Social Media erzeugen.
Was ist der Unterschied zwischen einem RAW-Editor und einem JPEG-Editor?
RAW-Dateien enthalten sämtliche Bildinformationen, die der Kamerasensor aufgezeichnet hat, und bieten damit maximale Flexibilität bei der Bearbeitung – ohne Qualitätsverluste. Ein JPEG hingegen ist bereits kameraintern bearbeitet und stark komprimiert. Dadurch ist die Dateigröße kleiner, aber es gehen Bildinformationen verloren, was den Bearbeitungsspielraum einschränkt.
Kann ich mit einem RAW-Editor auch meine bereits bearbeiteten JPEG-Bilder verbessern?
Ja, Luminar Neo kann selbstverständlich auch JPEG-Bilder öffnen und optimieren. Du kannst Farben anpassen, Schärfe erhöhen oder kleine Fehler retuschieren. Allerdings lassen sich bei JPEGs verlorene Bildinformationen nicht wiederherstellen. Das bedeutet: Korrekturen sind möglich, aber weniger weitreichend als bei einer RAW-Datei.