Dein iPhone-Foto ist quer statt hochkant? Kein Problem. In diesem Artikel lernst du, wie du Bilder schnell drehst, die Ausrichtung korrigierst und typische Fehler beim Fotografieren vermeidest.
Wer kennt es nicht: Man nimmt ein Bild mit dem iPhone auf, und plötzlich erscheint es im falschen Format. Statt im Hochformat liegt das Foto quer, oder das Bild ist leicht schief. Gerade bei Erinnerungen, die man später teilen oder bearbeiten möchte, kann das störend sein. Zum Glück gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, ein iPhone Foto zu drehen – direkt mit der integrierten Fotos-App oder mit zusätzlichen Tools. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du Bilder drehst, welche Alternativen es gibt und wie du Fehler schnell behebst.
Mehr erfahren: iPhone Kamera-Einstellungen: So holst du das Beste heraus
Fotos auf dem iPhone drehen – Schnellstart-Anleitung
Die einfachste Methode, Fotos zu drehen, ist die Fotos-App, die bereits auf jedem iPhone vorinstalliert ist. Sie bietet nicht nur Standardfunktionen zum Zuschneiden und Bearbeiten, sondern auch die Möglichkeit, Bilder schnell in die richtige Ausrichtung zu bringen.
📍So gehst du vor:
- Fotos-App öffnen: Starte die App und suche das Bild heraus, das du anpassen möchtest.
- Bearbeiten-Modus aktivieren: Tippe oben rechts auf „Bearbeiten“. Damit öffnet sich die Bearbeitungsansicht.
- Zuschneiden- und Rotations-Tool wählen: Unten im Menü findest du das Symbol zum Zuschneiden. Dort gibt es auch die Rotationsfunktion.
- Foto drehen: Tippe auf das Drehsymbol, bis das Bild die richtige Ausrichtung hat. Jede Berührung dreht das Foto um 90 Grad.
- Speichern: Mit einem Klick auf „Fertig“ wird die neue Version des Fotos gesichert. Das Original bleibt erhalten.
iPhone Bilder drehen: Weitere Möglichkeiten & Tipps
Die Fotos-App ist praktisch, aber nicht die einzige Lösung. Je nachdem, wie genau du deine Bilder bearbeiten möchtest, kannst du auf zusätzliche Optionen zurückgreifen.
- Automatische Korrektur: Manche Apps erkennen, wenn ein Bild schief aufgenommen wurde, und bieten eine automatische Ausrichtung an.
- Manuelles Justieren: Neben den 90-Grad-Schritten lässt sich das Bild auch leicht kippen, um horizontale Linien auszurichten.
- Erweiterte Bearbeitungen: Manchmal möchtest du nicht nur das Bild drehen, sondern auch Zuschnitt, Effekte oder Farben anpassen. Dafür lohnt es sich, ein leistungsfähigeres Programm zu verwenden.
Gerade bei komplexeren Aufgaben wie ein Bild transparent machen oder Hintergründe austauschen reicht die Fotos-App nicht mehr aus. In solchen Fällen helfen spezialisierte Tools weiter.
Alternative Apps zum Bilder drehen auf dem iPhone
Wenn du mehr Möglichkeiten als die Standard-App suchst, gibt es zahlreiche Alternativen. Besonders spannend für Fotografen ist Luminar Mobile, die mobile Version von Luminar.
Viele Schritte, die in komplexen Programmen manuell durchgeführt werden müssen, übernimmt hier die KI automatisch. Damit eignet sich die App auch für Einsteiger, die mit wenigen Klicks professionelle Ergebnisse erzielen möchten.
Die App kombiniert einfache Bedienung mit leistungsstarken KI-Funktionen:
- Fotos drehen und zuschneiden: Natürlich kannst du auch hier jedes Bild in die richtige Ausrichtung bringen.
- Automatische Korrekturen: Mit nur einem Klick passt die KI Belichtung, Kontrast und Farben an.
- Erweiterte Bearbeitung: Du kannst nicht nur ein Foto drehen, sondern auch den Foto Hintergrund ändern, störende Objekte entfernen oder ganze Szenen neu gestalten.
- Retusche-Funktionen: Mit Tools für Haut- und Detailoptimierung lassen sich Aufnahmen schnell retuschieren.
👉 Wenn du dich allgemein für smarte Tools auf deinem Smartphone interessierst, lohnt auch ein Blick auf die besten Kostenlose Bildbearbeitungs Apps.
Foto auf iPhone drehen funktioniert nicht? So behebst du das Problem
Manchmal kommt es vor, dass sich Fotos nicht drehen lassen oder nach dem Speichern wieder in der falschen Ausrichtung erscheinen. Häufig liegt das an kleinen technischen Stolperfallen:
- App-Cache leeren: Schließe die Fotos-App komplett und starte sie neu.
- iPhone neustarten: Ein einfacher Neustart behebt oft kleine Softwarefehler.
- Bildformat prüfen: Manche Formate, die von Kameras oder Apps importiert wurden, lassen sich in der Fotos-App nicht zuverlässig drehen. Hier hilft es, das Bild in ein Standardformat wie JPEG umzuwandeln.
- Aktualisiere iOS: Mit aktuellen Updates werden viele Bugs behoben.
- Alternative App nutzen: Falls gar nichts funktioniert, kannst du das Bild in einer Drittanbieter-App drehen.
Fazit: iPhone Fotos drehen – schnell, einfach und vielseitig
Ein Foto auf dem iPhone zu drehen ist zum Glück kein Hexenwerk. Mit der integrierten Fotos-App erledigst du es in wenigen Sekunden – ideal für den schnellen Alltag. Wenn du jedoch mehr Kontrolle über deine Bilder möchtest, von Hintergrundänderungen bis zu kreativen Effekten, dann sind Apps wie Luminar Mobile die bessere Wahl.
Am Ende hängt es davon ab, wie du deine Fotos nutzt:
- Für schnelle Social-Media-Posts oder private Schnappschüsse reicht die Standardfunktion völlig aus.
- Für kreative Bearbeitungen, professionelle Looks oder auch Experimente mit Transparenzen und Hintergründen liefert Luminar deutlich mehr Möglichkeiten.
So hast du jederzeit die Freiheit, deine Aufnahmen so anzupassen, wie du es dir wünschst – ob im Hochformat, Querformat oder mit komplett neuem Look.