Sichere dir die besten Black Friday Foto-Deals 2025! Finde heraus, wo du Kameras, Objektive und Luminar Neo (AI-Tools) zu Spitzenpreisen bekommst – und spare jetzt.
Einmal im Jahr verwandelt sich der November in ein Paradies für Schnäppchenjäger: Der Black Friday gilt als das größte Shopping-Event des Jahres und läutet traditionell die Weihnachtszeit ein. Für dich als Fotograf oder Fotografie-Begeisterter ist das die beste Gelegenheit, hochwertige Ausrüstung und Software zu deutlich niedrigeren Preisen zu bekommen.
Kameras, Objektive, Lizenzen – das alles kostet normalerweise viel Geld. Am Black Friday 2025 kannst du jedoch clever investieren und deine Ausstattung gezielt erweitern. Ob du deine Kamera upgraden, Zubehör ergänzen oder dein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo sichern willst: In dieser Woche findest du Angebote, die du sonst das ganze Jahr über nicht bekommst.
Oft liegen die Rabatte bei 30 bis 60 Prozent, manchmal sogar höher. Wenn du also schon länger mit einem Upgrade liebäugelst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Die besten Black Friday Foto-Angebote 2025: Was gehört in den Warenkorb?
Beim diesjährigen Black Friday lohnt sich vor allem der Blick auf vier Hauptkategorien: Kameras, Objektive, Zubehör und Software. Besonders aktiv sind Marken wie Canon, Nikon, Sony, Sigma oder Tamron – und natürlich spezialisierte Händler wie Foto Erhardt oder Foto Koch.
Viele Hersteller schnüren exklusive Bundles, bei denen Kamera, Objektiv und Speicherkarte gemeinsam verkauft werden. Solche Pakete sind meist deutlich günstiger als der Einzelkauf und bieten dir die beste Preis-Leistung.
Kameras und Objektive: Wann sich der Kauf wirklich lohnt
Kameras sind die Stars des Black Friday – aber nicht jedes Angebot ist automatisch ein Volltreffer. Achte besonders auf Auslaufmodelle, deren Nachfolger bereits angekündigt wurden. Diese Modelle bieten fast die gleiche Leistung wie die neue Generation, kosten aber oft 20 bis 30 Prozent weniger.
Beispiel: Wenn Sony ein neues Alpha-Modell veröffentlicht, sinkt der Preis des Vorgängers innerhalb weniger Tage spürbar. Dasselbe gilt für Canon EOS R oder Nikon Z-Serien.
Auch Bundles lohnen sich: Viele Händler legen kostenlose Extras wie Taschen, Akkus oder SD-Karten bei. Ab Mitte November veröffentlichen Shops wie Foto Koch oder Foto Erhardt ihre Black-Week-Deals – dort findest du oft die besten Kombinationen.
Must-Haves: Foto-Zubehör und Speicher-Upgrades
Nicht nur Kameras, auch Zubehör ist stark reduziert. Ob Speicherkarten, Stative, Filter oder Beleuchtungssysteme – in diesen Kategorien findest du häufig Preisnachlässe zwischen 25 und 50 Prozent.
Gerade SD- und CFexpress-Karten sind im Alltag unverzichtbar, aber oft teuer. Jetzt ist der richtige Moment, um dich einzudecken. Auch Marken wie Manfrotto, Joby oder Røde beteiligen sich mit Rabatten auf Stative, Mikrofone und Licht-Setups.
Und wenn du deine Fotos anschließend digital optimierst, profitierst du gleich doppelt: Viele Software-Hersteller, darunter Skylum, Adobe oder DxO, senken ihre Preise für Lizenzen und Erweiterungen.
Skylum Black Friday Special: Luminar Neo und AI-Tools zu Top-Preisen

Mit Luminar Neo bearbeitest du Fotos intuitiv, ohne technisches Vorwissen. Besonders praktisch ist die KI-gestützte Hintergrundentfernung: Du kannst Porträts, Produkt- oder Landschaftsbilder in Sekunden freistellen, ohne manuell zu maskieren.
Die Bedienung ist einfach, das Ergebnis professionell – ideal, wenn du schnell saubere Resultate willst und trotzdem kreative Kontrolle behalten möchtest.
Black Friday AI-Tools: Wie Luminar Neo deine Fotografie verändert
Luminar Neo bietet eine breite Auswahl an KI-basierten Tools, die für verschiedene Fotogenres entwickelt wurden – und genau diese bekommst du zum Black Friday zu einem besonders guten Preis.
Für Landschafts- und Reisefotografie

Für Porträts

Für Produkt- und Detailfotografie

Diese Tools verkürzen die Bearbeitungszeit, halten deinen Stil konsistent und geben jeder Bildserie einen professionellen, modernen Look – egal, ob du privat fotografierst oder Kundenprojekte realisierst.
Übrigens: Luminar Neo funktioniert auch als Plug-in für Lightroom oder Photoshop, sodass du flexibel bleibst und deinen gewohnten Workflow weiterführen kannst.
Strategie-Guide: So findest du die besten Black-Friday-Foto-Deals

Timing: Black Week, Black Friday und Cyber Monday clever nutzen
Die größten Rabatte gibt es meist genau am Black Friday oder kurz danach. Viele Shops starten jedoch früher, um die Nachfrage zu streuen. Wenn du flexibel bist, lohnt es sich, täglich vorbeizuschauen.
Lege dir Wunschlisten an und beobachte die Preise schon im Oktober. So erkennst du echte Deals, bevor der Countdown beginnt. Manche Shops bieten sogar Early-Access-Rabatte an, wenn du ihren Newsletter abonnierst – eine gute Möglichkeit, Top-Produkte vor allen anderen zu sichern.
Preise vergleichen und Fake-Deals vermeiden
So aufregend der Black Friday auch ist: Nicht jedes „Angebot“ ist wirklich ein Schnäppchen. Viele Händler erhöhen kurz vor dem Sale ihre Preise, um sie dann scheinbar stark zu senken. Damit du dich nicht täuschen lässt, lohnt sich ein kurzer Realitätscheck.
Nutze Preisvergleichsseiten wie Idealo.de oder Geizhals.de, um den tatsächlichen Straßenpreis zu prüfen. Achte dabei immer auf die UVP (Unverbindliche Preisempfehlung) – sie dient nur als Richtwert, wird aber häufig überschritten. Der entscheidende Faktor ist der reale Marktpreis der letzten Wochen.
Ein weiterer Trick: Lies Kundenbewertungen und prüfe das Veröffentlichungsdatum eines Produkts. Neue Kameras sind selten stark reduziert, während ältere Modelle oft über 40 Prozent günstiger angeboten werden.
Wenn du zusätzlich Newsletter großer Händler abonnierst, bekommst du oft exklusive Gutscheine oder Frühzugang zu Aktionen. So sicherst du dir die besten Deals, bevor sie ausverkauft sind.
Nach dem Kauf: Gegenlicht-Aufnahmen in Luminar Neo perfektionieren
Nachdem du deine neue Ausrüstung oder Software ergattert hast, beginnt der kreative Teil – das Bearbeiten deiner Aufnahmen. Besonders häufig entstehen beim Fotografieren im Freien Probleme mit Gegenlicht oder Schatten. Genau hier spielt Luminar Neo seine Stärken aus.
Gegenlicht-Probleme beheben: Schatten aufhellen

Öffne das Entwickeln-Modul oder nutze Relight AI, um gezielt den Vordergrund aufzuhellen, ohne den Himmel zu überbelichten. Diese intelligente Lichtkorrektur erkennt automatisch, wo Licht fehlt, und gleicht die Schatten natürlich aus. So wirkt das Bild harmonischer und lebendiger.
Wenn du zusätzlich die Farben anpassen möchtest, kannst du über HSL-Regler oder Kurvensteuerung arbeiten – perfekt, um warme Sonnenuntergänge oder weiche Portraittöne zu betonen.
Blendenflecke entfernen mit GenErase
Ein weiteres häufiges Problem bei Gegenlichtaufnahmen sind Blendenflecken. Sie entstehen, wenn Licht direkt auf das Objektiv trifft, und wirken oft störend.
Mit der GenErase-Funktion in Luminar Neo kannst du diese Flecken präzise entfernen. Anders als ein klassisches Stempelwerkzeug analysiert die KI das gesamte Umfeld und ersetzt die betroffenen Stellen mit passenden Pixeln. Das Ergebnis: kein sichtbarer Eingriff, keine Rückstände.
Auch andere Ablenkungen – etwa Menschen im Hintergrund oder kleine Reflexionen – kannst du mit der gleichen Technik eliminieren. So bekommst du saubere, klare Bilder, die professionell wirken, selbst wenn sie spontan aufgenommen wurden.
Und falls du deine Motive noch stärker betonen möchtest, hilft dir die Funktion Superschärfen AI, um Details und Strukturen sichtbar zu machen. Ideal für Landschaften, Makros oder Produktaufnahmen.
Fazit: Sichere dir die besten Foto-Deals, bevor sie weg sind
Der Black Friday 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um deine Fotoausrüstung auf das nächste Level zu bringen. Ob du eine neue Kamera, ein lichtstarkes Objektiv oder ein modernes Bearbeitungstool suchst – in dieser Woche findest du die besten Preise des Jahres.
Mit etwas Planung kannst du mehrere Hundert Euro sparen und gleichzeitig deine kreative Arbeit verbessern. Besonders Software-Angebote wie Luminar Neo lohnen sich: Die Kombination aus KI-gestützter Bearbeitung, einfacher Bedienung und professionellen Ergebnissen ist unschlagbar.
Vergiss nicht, auch am Cyber Monday nachzuschauen – viele Deals laufen dort weiter oder werden sogar noch einmal günstiger.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Black Friday für Fotografen
Wann ist Black Friday 2025?
Der Black Friday findet 2025 am 28. November statt. Viele Händler starten ihre Aktionen jedoch bereits einige Tage früher, meist in der sogenannten Black Week.
Welche Fotomarken bieten die besten Black-Friday-Deals an?
Zu den Top-Marken zählen Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Adobe, Topaz Labs und natürlich Skylum mit Luminar Neo.
Gibt es einen Luminar Neo Cyber Monday Deal?
Ja. Die meisten Skylum-Angebote bleiben bis zum 1. Dezember 2025 (Cyber Monday) aktiv – manchmal sogar noch einige Tage länger.
Lohnt sich eine teure Kamera am Black Friday?
Ja, wenn der Rabatt den normalen Straßenpreis deutlich unterbietet. Besonders lohnend sind Kits mit Zubehör oder Vorgängermodelle kurz vor der Abkündigung.
Was ist der Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday?
Ursprünglich stand der Black Friday für Rabatte im stationären Handel, während der Cyber Monday Online-Angebote umfasste. Heute fließen beide Ereignisse ineinander, und du findest fast überall durchgehende Preisaktionen über mehrere Tage hinweg.
Der Black Friday 2025 ist deine Chance, die Ausrüstung zu bekommen, von der du das ganze Jahr geträumt hast – und das zu einem Preis, bei dem sich dein Fotografenherz freut. Bereite dich gut vor, vergleiche und nutze die Gelegenheit, um mit neuer Technik und smarter Software kreativ durchzustarten.








